Kunstkohle

Kunstkohle
Kụnst|koh|le: aus Petrolkoks u. Pech durch Formen u. Brennen herstellbare Kohlewerkstoffe, die haupts. als Elektroden für Elektrolysen dienen.

* * *

Kunstkohle,
 
Hartbrandkohle, Bezeichnungen für aus aschearmen Koksen (z. B. Petrolkoks) durch Vermahlen, Mischen mit Bindemitteln (Teer, Pech) und Brennen der Formlinge bei 1 000-1 300 ºC hergestellte Werkstoffe, die v. a. im Apparatebau, z. B. zum Ausmauern von chemisch, thermisch oder mechanisch stark beanspruchten Behältern, Hochöfen und Reduktionsöfen verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pech — Unbill; Unglück; Misere; Harz; Klebstoff; Teer * * * Pech [pɛç], das; s: unglückliche Fügung, die jmds. Pläne, Vorhaben durchkreuzt /Ggs. Glück/: er hat viel Pech gehabt; vom Pech verfolgt sein. Syn.: ↑ Unglück. * * * Pẹch …   Universal-Lexikon

  • Kohle — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Kohlenstoff — C (Symbol) * * * Koh|len|stoff 〈m. 1; unz.; chem. 〉 nichtmetallisches, vierwertiges Element, Ordnungszahl 6 * * * Koh|len|stoff [↑ Kohle] Symbol: C (↑ Carbon) bevorzugtes systematisches Syn.: Carbon; nichtmetallisches chem. Element aus Gruppe 14… …   Universal-Lexikon

  • Petrolkoks — Pe|t|rol|koks [↑ Petroleum (1) u. ↑ Koks (1)]: zur Herst. von ↑ Kunstkohle benutzbare Rückstände aus der Erdölpyrolyse (thermisches ↑ Kracken). * * * Petrolkoks,   Koks, der beim thermischen Cracken von Erdölfraktionen (meist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”